Im Rahmen der Sitzung wurden die letzten kleinen Verbesserungen am Satzungsentwurf vorgestellt und dieser als Vorschlag mit wenigen Anpassungen für eine außerordentliche Mitgliederversammlung einstimmig verabschiedet.
Zuvor war der Entwurf einer Formalkontrolle unter anderem durch DFL und Steuerberatung unterzogen und auch allen Gremien des KSC e.V. nochmals zur Verfügung gestellt worden. Außerdem wurde die Satzung nach Beschluss der Kommission gendergerecht sprachlich angepasst.
Am 7. Juli ist dann eine außerordentliche, virtuelle Mitgliederversammlung geplant, in der die weiterentwickelte Satzung idealerweise von den Mitgliedern mit mindestens einer Dreiviertelmehrheit beschlossen wird. Die Einladung hierzu folgt in den nächsten Wochen.
Im Vorfeld dieser Versammlung plant der KSC eine umfassende Information aller Mitglieder. Neben einer übersichtlichen Webseite mit allen Informationen und Dokumenten wird rechtzeitig ein FAQ zu den Gründen und Inhalten der Satzungs- und Strukturreform zur Verfügung stehen. Zudem ist eine interaktive Online-Fragerunde mit Holger Siegmund-Schultze, Michael Becker, Niko Jakovou sowie Vertretern der beiden Arbeitsgruppen geplant.
Bei einer Zustimmung durch die Mitglieder Anfang Juli soll die Zeit danach bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung des KSC e.V. im Oktober mit den Wahlen in dann veränderter Form von der Kommission genutzt werden, um die diversen Ordnungen auf Basis der neuen Satzung genauer auszuarbeiten.